Theatergruppe Oggelshausen e. V.

Wir bieten schwäbisches Mundarttheater vom Feinsten!

Unser Verein

Schauspielhaus mit Tradition

Die Theatergruppe Oggelshausen besteht seit dem 21.10.1985. Damals wurde von uns die alte Tradition des Theaterspiels in Oggelshausen wieder aufgenommen. Die erste Aufführung erfolgte am 16. März 1986. 

Seit dieser Zeit ist es wieder Brauch und Sitte, jedes Jahr aufs neue ein Theaterstück zur Aufführung zu bringen. Die Bandbreite unseres Theaterspiels reicht von der bäuerlichen Groteske "Der verkaufte Großvater" über das kriminalistische Lustspiel "Die schwäbische Miss Marple" bis hin zur englischen Farce "Und ewig rauschen die Gelder". 

Am 04.12.1990 wurde die "Theatergruppe Oggelshausen e. V. " ins Vereinsregister eingetragen und seit dem 01.01.1991 sind wir Mitglied im Landesverband Amateurtheater Baden Württemberg. 

Wir sind eine Gruppe von Laienspielern, die sich dem "schwäbischen Dorftheater" verschrieben hat. Unser erklärtes Ziel ist das Einstudieren und Aufführen von Theaterstücken. Bei der Auswahl und Bearbeitung der Stücke gilt unser besonderes Augenmerk der Pflege der "oberschwäbischen Sprache und Mentalität". 

Mit den Proben beginnen wir in der Regel Anfang November und unsere Vorstellungen geben wir im darauffolgenden Jahr in der Fastenzeit. Unser Spielort ist der Gemeindesaal im Dorfgemeinschaftshaus in Oggelshausen am Federsee.

Unsere persönliche Empfehlung an euch:
Lacht, so viel ihr könnt!

Kinder lachen ca. 400 Mal am Tag. Erwachsene lachen nur mehr rund 15 Mal am Tag. Männer lachen mit mindestens 280 Schwingungen pro Sekunde. Frauen lachen mit 500 Schwingungen pro Sekunde. Lachen regt die Durchblutung an. Lachen bringt das Zwerchfell zum Hüpfen, lässt das Herz schneller schlagen, weitet die Pupillen, die Beinmuskulatur wird schlaff - manchmal auch die Blase. Lachen massiert Zwerchfell und Solarplexus. Das Gehirn hat während einer Lachsalve Pause. Jede Art zu lachen ist zu empfehlen. Wenn ihr gerade keine lustigen Witze, Situationen oder Filme zur Verfügung habt, lacht zwischendurch ruhig ganz ohne Grund!

So wie wir im Laufe unseres Lebens das Lachen verlernt haben, können wir es auch wieder erlernen. Nutzt dafür so viel Komödie, wie ihr nur könnt!